Wer Wir Sind
Die Fahrschule SUZAN GmbH steht für die Durchführung von qualitativ hochwertiger und gut betreuter Ausbildung sowohl in der Führerscheinausbildung, als auch in unseren zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bildungsangebote sind bedarfs- und kundenorientiert. Sie fördern insbesondere Frauen und mehrsprachige Menschen sowie Teilnehmer und Teilnehmerinnen nach dem dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Bei der Entwicklung unserer Ausbildungsangebote berücksichtigen wir daher die Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer/-innen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt. Um unabhängig von den ausführenden Personen gleichbleibend gute Dienstleistungen anbieten zu können, verpflichten wir uns zur Einhaltung folgender Grundsätze:
Personal
Unsere Lehrkräfte sind hoch qualifiziert und verfügen über langjährige Berufserfahrung. Sie bilden sich laufend, fachlich und pädagogisch weiter. Sie führen den Unterricht nach modernen erwachsenenpädagogischen und fachlichen Kriterien, praxisorientiert durch. Zur Sicherung des Unterrichtserfolges werden Lernerfolgskontrollen durchgeführt und Defizite behoben.
Umgang mit Kunden
Wir begegnen allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion, mit Wertschätzung und Respekt und machen den Kundenwunsch zu unserem eigenen Anliegen. Wir behandeln den Kunden so, wie wir gerne behandelt werden möchten. Unsere Werbeaussagen sind seriös und wahrheitsgemäß. Bei den Lehrgangsangeboten herrscht Transparenz bezüglich Zielsetzung, Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedingungen, Abschluss, Dauer, Zahl der Unterrichtsstunden, Ort, Prüfungsmodalitäten und der Geschäftsbedingungen. Wir gewähren Rücktrittsmöglichkeiten in angemessener Frist und Kündigungsmöglichkeiten aus wichtigem Grund.
Regionale Verzahnung
Die Fahrschule SUZAN GmbH arbeitet eng mit den regionalen Ämtern, Verwaltungen und Vereinen im Stadtbezirk, sowie mit diversen Betrieben zusammen.
Kontinuierliche Verbesserung
Durch die geschätzte und geförderte interne Kommunikation werden Probleme offen gelegt und Lösungen gesucht. Die Geschäftsleitung ermächtigt die Mitarbeiter Ergebnisse aus dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unmittelbar umzusetzen und stellt die dazu notwendigen Ressourcen zur Verfügung. Ständige Überwachung und regelmäßige Messung der Prozesse stellen die kontinuierliche Wirksamkeitsverbesserung sicher.